Karnevalsfreies Wochenende mit Grünkohlessen am Erlebnismuseum Bockwindmühle Dornum

In 25 Tagen

Auf einen Blick

Karnevalsfreies Wochenende mit Grünkohlessen am Erlebnismuseum Bockwindmühle Dornum

Stolz erhebt sich die Bockwindmühle in Dornum seit nunmehr 399 Jahren. Damit gehört sie zweifellos zu den ältesten Bockwindmühlen Deutschlands, die noch immer an ihrem Ursprungsort steht. Ihre beeindruckende Geschichte zeugt von Kontinuität: Zeit ihres Bestehens wurde sie ausschließlich mit Windkraft betrieben. Nach einer aufwändigen Revision durch den renommierten Molensteinmaker Hans Titulaer ist die Mühle heute voll funktionsfähig. Im Bedarfsfall könnte sie die Herrlichkeit Dornum sogar wieder mit gemahlenem Korn versorgen – ein Grund, auf den die Mitglieder des Mühlenvereins besonders stolz sind.

Karnevalsfrei und voller Erlebnisse: Mühlenbesuch am Sonntag, 2. März 2025
Das Karnevalswochenende steht vor der Tür, doch während vielerorts Luftschlangen, Pappnasen und Bützchen dominieren, bietet das Erlebnismuseum Bockwindmühle Dornum eine alternative Zuflucht. Am Sonntag, den 2. März 2025, öffnet das Erlebnismuseum von 11:00 bis 16:00 Uhr seine Tore – traditionell karnevalsfrei, aber keineswegs ereignislos.
Damit auch bei ungemütlichem Wetter alle Gäste willkommen sind, wurde ein großes, beheiztes Zelt aufgebaut. Hier sorgt der singende Kapitän Toni zusammen mit seiner Partnerin Wilma für beste musikalische Unterhaltung.
Auf dem Mühlengelände laden zahlreiche Hütten zum Stöbern und Entdecken ein: Heimische sowie befreundete Händlerinnen und Händler präsentieren eine bunte Vielfalt an Produkten. Eine kleine Tombola verspricht zusätzliche Spannung und Überraschungen.
Kulinarischer Genuss und ostfriesische Gastlichkeit
Ab 12:00 Uhr erwartet die Besucher eine besondere kulinarische Spezialität: Frisch zubereiteter Grünkohl mit Kassler und Pinkel – eine Köstlichkeit, die gerade in der kalten Jahreszeit besonders beliebt ist. Wer es süß mag, findet im gemütlichen Café eine Auswahl an Kaffee, Kuchen und echtem ostfriesischem Tee.
Vielfältige Attraktionen für Jung und Alt
Eine engagierte und motivierte Mannschaft sorgt dafür, dass der Besuch ein Erlebnis für die ganze Familie wird:
Kostenlose Mühlenführungen: Erkunden Sie die beeindruckende Geschichte und Technik der Bockwindmühle
Trampeltrecker: Die beliebten kleinen Fahrzeuge stehen wieder bereit und sorgen für Fahrspaß bei den jüngsten Gästen.
Neu gestalteter Ausstellungswagen: Lassen Sie sich von spannenden Einblicken in die Mühlenwelt überraschen.
Gartenbahn: Die Museumseisenbahn in Form unserer Gartenbahn dreht ihre Runden und begeistert Groß und Klein gleichermaßen.
Korn mahlen: In der Mahlstation können Besucher mit einer Osttiroler Mühle selbst Korn mahlen und anschließend Mehl sieben. Ein leckeres Pfannkuchenrezept gibt es als Inspiration gleich dazu.

Ein besonderes Highlight sind die barrierefreien Führungen, die für alle Gäste zugänglich sind – ein Novum in der Welt historischer Mühlen und ein Zeichen des Engagements für Inklusion.
Freilenzer Stätte und historisches Ambiente
Das Erlebnismuseum Bockwindmühle wurde von der Tourismus GmbH Dornum als Freilenzer Stätte zertifiziert. Dies garantiert entspannte Stunden in einem einzigartigen historischen Ambiente. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit und genießen Sie eine besondere Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.
Praktische Informationen

Wir freuen uns darauf, Sie am 2. März 2025 bei uns willkommen zu heißen!

Auf der Karte

Bockwindmühle Dornum

Bahnhofstraße 17

26553 Dornum - Dornum

Deutschland


Tel.: 04933 1343

Termine im Überblick

März 2025

Allgemeine Informationen

Eignung
  • Schlechtwetterangebot
Preisinformationen
  • kostenfrei

Was möchten Sie als nächstes tun?